ARKM Werbeagentur & Online-Verlag

Serviceteam: 0800/9989880 (gebührenfrei)
  • Unternehmensgruppe
    • Die ARKM Unternehmensgruppe
      • AGB
      • Stellenangebote
      • Referenzen
      • Unternehmen
      • Marken
    • ARKM Online Verlag UG
    • ARKM Technologies
  • Produkte
    • Agenturvertrag
    • Datenschutz/DSGVO
      • Datenschutzbeauftrager (DSGVO)
      • Revisionssichere Mailarchivierung
    • Internetportale
      • Automotive-Aktuell.de
      • Bauen-Garten.de
      • Bauen-Wohnen-Aktuell.de
      • Business-Echo.de
      • eMobilratgeber.de
      • Finanzratgeber24.de
      • Gesundheit-On.de
      • Karriere-Aktuell.de
      • LandMomente.de
      • Oberberg-Nachrichten.de
      • Reiseratgeber24.de
      • Suedwestfalen-Nachrichten.de
      • TeDaMo.de (Telefon-Daten-Mobilfunk)
      • Wirtschaftsfenster.de
    • Online-Marketing
      • Regionale Internetwerbung
        • Internetwerbung in Oberberg
        • Eventpromotion Oberberg
        • Eventpromotion Südwestfalen
    • Public Relations
      • Content Marketing
      • Sponsored Posts
    • SEO
      • Erfolgreiches SEO
      • Was ist Local SEO?
    • Webdesign
      • FAQ
        • WordPress 5 – Was ist vor dem Update zu beachten?
        • Was ist ein Pflichtenheft?
    • Webhosting
      • Gratis SSL-Zertifikat
      • Revisionssichere Mailarchivierung
      • Kundenreferenz: Christian Holzhausen
      • FAQ
        • Wie richte ich eine Mailadresse ein?
        • SSL Fehlermeldung beim Mailserver
        • SSL Zertifikat erneuert – Mailhinweise
        • Probleme mit Mailversand? Ihr Speedport ist schuld!
  • Service
    • Agenturkalender
    • Kontakt
    • Kundenlogin
      • Adserver
      • ARKM Cloud
      • ARKM News Verwaltung
      • RevisioMail Mailarchiv
      • Statistiken
      • Webhosting
      • Webmail
    • ARKM.TV
    • Datenschutz
    • SEPA-Lastschriftmandat
    • Whitepaper
      • Revisionssichere E-Mailarchivierung
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
GRATIS
LandMomente
Magazin
bestellen!

Insolvenzordnung zwingt uns zur Vorkasse bei „Mahnungskunden“

Sven Oliver Rüsche
Mittwoch, 17 Januar 2018 / Veröffentlicht in Kundeninfos

Insolvenzordnung zwingt uns zur Vorkasse bei „Mahnungskunden“

Insolvenzordnung verbeitet quasi Kunden, die ständig nur nach einer Mahnung zahlen.

Gummersbach – Es kann immer mal passieren, dass eine Rechnung auf dem falschen Stapel landet. Passiert dieses jedoch regelmäßig, dann kann es für ARKM zu erheblichen Forderungsausfällen kommen. Grund ist die Insolvenzordnung. Warum wir bei wiederholtem Zahlungsverzug in Zukunft auf die Zahlung per Vorkasse bestehen müssen, möchten wir in diesem Blogbeitrag näher erklären …

Insolvenzordnung macht uns zum Kreditgeber

Gerade bei Kapitalgesellschaften entsteht sehr schnell eine Insolvenzvermutung, wenn diese ihre Rechnungen nicht, wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbart, pünktlich zahlen. Spätestens, wenn bei zwei aufeinander folgenden Rechnungen stets einmal, oder zweimal gemahnt werden muss, dann kann dieses inakzeptable Zahlungsverhalten ARKM selber in Insolvenzgefahr bringen. Grund ist die Insolvenzordnung (InsO).

ARKM wird auf der einen Seite zum Kreditgeber und würde im Insolvenzfall mit denselben Maßnahmen eines Insolvenzverwalters rechnen müssen, wie es Banken und Kreditinstitute stets im Tagesgeschäft kennen. Laut Insolvenzordnung werden dann selbst ordnungsgemäß bezahlte Rechnung aus der Vergangenheit zurückgefordert. Der Gesetzgeber hat es scheinbar so „gestrickt“, dass dadurch dann in einem Insolvenzverfahren die Insolvenzmasse wieder „an Land“ geholt wird.

Damit werden dann die Kostennoten des Insolvenzverwalters und des zuständigen Insolvenzgerichts bezahlt. Was dann übrig bleibt, wird dann ganz zum Schluss auf die verbleibenden Gläubiger verteilt. Ganz gemäß der Forderungsquote / prozentual. In der Regel gehen die Gläubiger dann entweder leer aus, oder erhalten dann nur einen ganz geringen Wert aus der Ursprungsforderung/en.

Auf der anderen Seite muss ARKM – im Rahmen einer ordnungsgemäßen Buchhaltung – für „Mahnungskunden“ genau aus diesen Vorgaben der Insolvenzordnung dann die bisherigen Umsätze auf ein gesondertes Konto hinterlegen, damit diese Werte vorhanden sind, falls es zu einer o.g. Rückforderung kommt. Sprich: Bis zum Ende der gesetzlichen Fristen dürften die Umsätze eigentlich nicht genutzt werden. Weder Gehälter, noch eigene Rechnungen dürften davon bezahlt werden. Ansonsten besteht immer die Gefahr, dass eine plötzliche Forderung vom Insolvenzverwalter die ARKM ebenfalls in erhebliche Liquiditätsschwierigkeiten bringen könnte.

Gerade Kapitalgesellschaften sind ein Problem!

Aus den oben genannten Gründen müssen wir entsprechend den Umgang von ständigen „Mahnungskunden“ hinterfragen. Folgende Abläufe gelten per sofort für alle Kunden:

  • Rechnung wird per Mail verschickt
  • 14 Tage nach der Zahlungsfrist wird ein Kontoauszug (1. Mahnung) verschickt
  • 14 Tage nach der 1. Mahnung wird die 2. Mahnung verschickt
    (zzgl. Zinsberechnung laut HGB und bis zu 40 EUR Mahnpauschale lt. Gesetz)
  • Nach weiteren 14 Tagen wird die Geschäftsbeziehung beendet.
  • Abtretung der Forderung an ein Inkasso-Unternehmen
  • Wurde ein Kunde bei zwei aufeinander folgenden Rechnungen jeweils zweifach angemahnt, werden wir in Zukunft nur noch gegen Vorkasse arbeiten.
  • Wenn fünf aufeinander folgende Vorkasse-Rechnungen tadellos zeitnah gezahlt wurden, bieten wir dem Kunden wieder unsere Dienstleistungen gegen offener Rechnung an.

Vorkasse Zahlungen sind der einzige Weg, um im Notfall zu beweisen, dass der Kunde ja zahlungsfähig und liquide ist.

Wir hoffen, dass dieser Blogeintrag gut verständlich aufzeigt, warum wir uns als Unternehmen nicht erlauben können, weiterhin dauerhafte „Mahnungskunden“ mit dem Samthandschuh zu behandeln. Notfalls auf deren unsichere Umsätze konsequent verzichten werden. Das Mahnwesen produziert leider unnötige Kosten und Ärger, die Kosten müssen am Ende auch alle ordentlich arbeitenden Kunden zahlen, falls wir dadurch unsere Preise erhöhen müssen, oder Leistungen streichen werden. Das wollen wir verhindern. Entsprechend handeln wir nun und bitten an dieser Stelle um allgemeines Verständnis.

Lösungsansatz bei plötzlichen Liquiditätsengpässen

Selbstverständlich kann jedem Unternehmer es passieren, dass unvorhersehbare Zahlungen fällig werden. Egal ob Finanzamt, Künstlersozialkasse, Nachforderungen aufgrund von Betriebsprüfungen usw. – Selbstverständlich wurde auch ARKM in der Vergangenheit schon einmal hier und da überrascht! Entsprechend haben wir generelles Verständnis für solche Situationen.

Nur redenden Kunden kann geholfen werden!

Sollte Ihr Unternehmen einmal Probleme haben, eine Rechnung direkt zu bezahlen, dann sprechen Sie uns bitte umgehend an, damit wir Ihnen eine neue Rechnung mit wesentlich längerem Zahlungsziel einrichten können. Damit kommen Sie dann auch nicht in Zahlungsverzug und es entstehen keine unnötigen Mahnkosten.

Foto: geralt / Pixabay

  • Tweet
Tags AGBs, Zahlungsbedingen

Was Sie vielleicht auch interessiert:

Ankündigung unserer Betriebsferien 2018
Ankündigung unserer Betriebsferien 2018
Neujahrs-Wünsche - ARKM Neustart
Frohes neues Jahr! – Neustart 2021.
Einladung zur Büroeinweihung in Bergneustadt.
Einladung zur Büroeinweihung!

Wir sind für Sie erreichbar:

Bürozeiten: Mo-Fr 8.00 - 16.30 Uhr
(24/7 Service möglich!)

ARKM-Serviceteam:
0800/9989-880 (gebührenfrei)
eMail: service@arkm.de

Digitale Zoom-Konferenz?
Buchen Sie hier ganz einfach einen Besprechungstermin:
Agenturkalender

Gratis Aufschlauung -
unsere Newsletter:

Online-Marketing
Datenschutz
Podcast per Mail
Mediadaten Internetportale

ARKM.TV - Videoproduktion:
ARKM TV @Youtube
Wir freuen uns über jedes Abo!

So arbeiten wir:

  • Kostenloses Erstgespräch
  • Agenturvereinbarung
  • Lösungsansätze
  • Projektplanung
  • Projektumsetzung
  • Projektnachbesprechung
  • Zielkontrolle
  • Meilenstein-Definition
  • Projekt-Controlling
  • Kundenweiterbildung

Aktuell im ARKM Blog:

  • Urheberrecht im Internet

    Das liebe Urheberrecht – und was der Teide auf Teneriffa damit zu tun hat …

  • Orientierungspunkte in der Zusammenarbeit. Unser Agenturkonzept.

    Das ARKM Agenturkonzept

  • ARKM Agenturkalender

    Digital gegen Corona bestehen – unser neuer Agenturkalender ist da!

  • Neujahrs-Wünsche - ARKM Neustart

    Frohes neues Jahr! – Neustart 2021.

  • ARKM Betriebsferien Weihnachten 2020

    Betriebsferien 18.12. – 08.01.2021 – Notdiensthinweise

ARKM - Werbeagentur in Gummersbach

ARKM - Ihre Werbeagentur in Gummersbach, Olpe, Lüdenscheid und Siegen. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Print- & Webdesign, Public Relations und Online-Marketing.

kreativ | strategisch | wirksam


Regional Verwurzelt:
  • Werbeagentur Oberberg
  • Werbeagentur Gummersbach

Wir können Mailarchivierung:

Kennen Sie unser ARKM.TV ?

ARKM.TV - Unser Videoarchiv mit redaktionellen und Agentur-Inhalten.

So arbeiten wir:

  • Kostenloses Erstgespräch
  • Agenturvereinbarung
  • Lösungsansätze
  • Projektplanung
  • Projektumsetzung
  • Projektnachbesprechung
  • Zielkontrolle
  • Meilenstein-Definition
  • Projekt-Controlling
  • Kundenweiterbildung

RSS Aktuelles zu Datenschutz & Internet:

  • Safer Internet Day 2021 – 41% der Familienunternehmen hatten Internetangriffe
  • Unternehmen digitalisieren! – Coronakrise nutzen.
  • Whatsapp nun DSGVO konform im Unternehmen einsetzen

Neu im ARKM Blog:

  • Urheberrecht im Internet

    Das liebe Urheberrecht – und was der Teide auf Teneriffa damit zu tun hat …

    Der Teide auf Teneriffa ist ein beliebtes Fotom...
  • Orientierungspunkte in der Zusammenarbeit. Unser Agenturkonzept.

    Das ARKM Agenturkonzept

    Über zwanzig Jahre Berufserfahrung beinhaltet u...
  • ARKM Agenturkalender

    Digital gegen Corona bestehen – unser neuer Agenturkalender ist da!

    Selbstbuchungstool ersetzt unseren alten Agentu...
  • Neujahrs-Wünsche - ARKM Neustart

    Frohes neues Jahr! – Neustart 2021.

    ARKM meldet sich aus den Weihnachtsferien zurüc...

RSS DSGVO.watch – by SOR:

  • EuGD verklagt Amazon wegen Datenschutzverstoß
  • Finger weg von Kinderdaten! – Google soll 3 Mrd. Strafe zahlen
  • Whatsapp DSGVO konform verwenden

© 2020 By ARKM - Die Internetexperten.

OBEN

Wir sind bis zum 8.1. in den Weihnachtsferien!

Für weitere Infos bitte auf das Bild klicken!

Weihnachtsgruesse