ARKM steht für erstklassige digitale Lösungen. Hierzu gehört auch das breite Feld der Suchmaschinenoptimierung. Egal ob Sie einen SEO-Spezialisten für Content-Marketing, oder die On-Page-Optimierung suchen. Hier finden Sie Ihren neuen Experten für Google, Bing & Co. mit langjähriger Erfahrung!
Warum ist Suchmaschinenoptimierung wichtig?
Es gibt verschiedene Spielwiesen für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). SEO ist eine englischsprachige Abkürzung und steht für: „Search Engine Optimization“. Die großen Suchmaschinen Google & Bing helfen den Internetbenutzern bei der Suche im Netz. Damit der Benutzer auch nur die besten Ergebnisse findet und ein gutes Nutzererlebnis hat, haben die großen Suchdatenbanken in den letzten Jahren immer mehr Anforderungen an gute Internetseiten gestellt. Diese wurden dann in komplizierte mathematische Formeln verpackt, damit die sogenannten Spider (Programm der Suchmaschinen, die das Internet nach neuen Internetseiten durchsuchen, klassifizieren und anschließend in Relation zu den konkurrierenden Internetseiten bewerten.)
Diese „Spinnen“ (engl. Spider) spinnen dann immer dichter ihr Netz. Und beobachten einmal bekannte Internetprojekte immer wieder im Netz, um stets auf Aktualisierungen und Änderungen an den Internetseiten reagieren zu können.
Ja, wir reden von Programmen. Dahinter stecken Algorithmen – also eine sehr hoch entwickelte künstliche Intelligenz. Die technischen Möglichkeiten sind in den letzten Jahren förmlich explodiert. Immer schlauer erkennt die Programmierung von den Suchmaschinen, ob tatsächlich interessante und aus Benutzersicht hilfreiche Inhalte angeboten werden. Aber auch im Negativen werden diese Programmierungen immer schlauer: Sie finden ebenso schnell, ob versucht wird deren berechneten Suchmaschinen-Platzierungen (englisch: Rankings) unter Anwendung von verbotener Suchmaschinenoptimierung (Fachbegriff: „Blackhat-SEO“ Optimierung) zu manipulieren.
Hatte es noch vor 5-7 Jahren genügt, das gewünschte Schlagwort (englisch: Keyword) mehrfach zu wiederholen, was in den „SERPs“ (englisch: Search Engine Results Pages) – also den Suchmaschinen-Ergebnis-Seiten – zu finden sein soll, so ist die Suchmaschinenoptimierung heute wesentlich umfangreicher geworden.

SEO – viele Zahnräder greifen in einander! – Foto: Pixabay / CC0 Creative Commons / Maklay62
Technische Suchmaschinenoptimierung
Wie schon zu Eingangs geschrieben: Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat zahlreiche Spielwiesen. Eine ganz wichtige – und oft vernachlässigte – ist die technische Suchmaschinenoptimierung. Hier geht es im Kern um die Technik, die hinter einer Website steckt. Ein schnelles Webhosting (Internetspeicherplatz auf einem Internetserver) ist schon einmal eine solide Basis, damit die Firmenwebsite schnell auf dem Bildschirm der Benutzer erscheint. Im SEO spricht man von einem „Page-Speed“ (Seiten-Geschwindigkeit). Dieser Page-Speed errechnet sich aus der verwendeten Technik und der Programmierung der Internetseite und der Optimierung von Multimedia-Inhalten.
Ein Massenhoster zum billigsten Preis wird eher kontraproduktiv sein. Gerade im Bereich der technischen Suchmaschinenoptimierung fällt die Güte und Qualität des gebuchten Webhosting-Pakets ins Gewicht, wenn dieser vom Webhoster technisch begrenzt wird. Meistens fällt die eigentliche Qualität des Internetspeichers erst gar nicht auf. Sind zu Beginn eines Projektes noch wenige Inhalte auf der Server-Festplatte. Auch die Besucherzahlen sind eher sehr niedrig. Sobald diese aber steigen, dann merkt man schnell, dass man nun einen Webhosting-Vertrag mit langer Laufzeit „an der Backe“ hat, der einen sein Internet-Business nun ausbremst. Die meisten Billig-Hoster haben nämlich die maximalen Kapazitäten begrenzt. Das kann der Arbeitsspeicher sein, oder einfach nur die Anzahl an Datenbankprozessen pro Stunde.
Genau aus diesem Grund hat ARKM ein eigenes Webhosting Label (ARKM Technologies) vor einigen Jahren gegründet, um genau hier die beste Leistung zum bestmöglichen Preis anzubieten. Natürlich auch im Wissen, dass gerade beim Thema Suchmaschinenoptimierung der Internetspeicherplatz langfristig ein entscheidendes Qualitätsmerkmal ist. Klare Formel: Langsame Internetseiten tauchen niemals in den Top10 SERPs auf!
Beim Thema technische Suchmaschinenoptimierung ist aber auch die Optimierung von Grafiken und Videoinhalten sehr wichtig, um schnelle Ladezeiten zu gewährleisten und einen bestmöglichen Page-Speed zu erreichen. Ebenso die ZIP-Komprimierung der Website Auslieferung und das Caching (Zwischenspeichern) der Internetseite.
Für all diese Anforderungen ist ARKM Ihr wertvoller SEO Experte. Auch für bereits bestehende Internetprojekte!
SEO hat viel mit On-Page-Optimierung zu tun!
On-Page-Optimierung fängt bei guten Inhalten an. Der ARKM Online Verlag besitzt genau hier die besten Qualifikationen. Unsere Journalisten wissen, wie Texte faszinieren und perfekt informieren. Ebenso wissen unsere Mitarbeiter, wenn diese für Ihre Homepage Texte verfassen, wie diese Texte strukturiert sein müssen (laut Google Vorgaben!). Diese redaktionelle Qualifikation beweisen unsere Content-Experten täglich beim Schreiben unserer ARKM Internetportale. Und genau hier ist der für unsere Kunden entscheidende Vorteil: Wir nutzen täglich unser SEO-Know-how für unsere eigenen Projekte, und lernen täglich dazu – ebenso bekommen wir auch immer sehr zeitnah mit, wenn Google einmal wieder seine Algorithmen angepasst hat. Sprich: Unsere Kunden profitieren aus unseren täglichen Learnings (unsere täglichen eigenen Erfahrungen).
Neben einem vorzüglich geschriebenen Inhalt (englisch: Content) kommt es aber auch darauf an, dass die Suchmaschinen-Spider die Inhalte der Homepage technisch verarbeiten können. Hierzu rät der Suchmaschinen-Gigant aus Kalifornien, dass die eigenen Firmen-Homepage eine klare Homepage-Architektur haben soll. Das fängt mit der Kategorien-Struktur und der Benutzerführung (Auswahl-Menüs) an geht über die Homepageverschlüsselung (HTTPS-Protokoll) und geht dann über die internen Verlinkungen von relevanten und Themenverwandten Inhalten einher.
Selbstverständlich erwarten die Internet-Suchmaschinen einen sauberen HTML-Code der Homepage. Und eine klare Strukturierung von Überschriften und Zwischenüberschriften, sowie optische Auflockerungen (Listen und Aufzählungen) und abwechselnde Bebilderung der Texterklärungen, damit der Benutzer seine Informationen auch sehr gut lesen kann.
Content ist King – SEO-Content-Optmierung
Die Suchmaschinen sehen es gerne, wenn nicht nur einmal über ein Thema geschrieben wird. Sondern, dass regelmäßig an den angebotenen Hilfen und Erklärtexten gearbeitet wird und die internen Verlinkungen dann ständig erweitert werden. Google redet in diesem Zusammenhang gerne von „Fresh Content“ (frische Inhalte). Auf der einen Seite vermittelt die regelmäßige Aktualisierung der Website, dass dem Inhaber die eigene Homepage am Herzen liegt und das diese „lebt“. Auf der anderen Seite kann Google auch die Themenaffinität besser analysieren, wenn zu einem Kernthema immer wieder neue Expertisen in Form von hochwertigen Internetinhalten erscheinen, die dann auch noch im Idealfall intern verlinkt werden. Jeder Link (intern) unterstreicht gegenüber Google die Wichtigkeit der verlinkten Inhalte. Oft ist aber genau hier der größte Hebel bei älteren Internetseiten. Es wurde kaum etwas aktualisiert und es wurden niemals interne Verlinkungen gesetzt. Für Google bedeutet dies: Dem Inhalber der Internetseite ist, durch diese fehlende Suchmaschinenoptimierung und fehlende Aktualität, die eigene Website nicht wichtig. Warum sollte nun ausgerechnet Google dann dieses Verhalten durch eine gute Platzierung belohnen? …
Social Media – Indikator wie beliebt Ihre Internetseite ist!
Oft hören wir im Gespräch mit den Kunden unserer Werbeagentur, dass Ihnen Facebook, Google+, XING, Twitter & Co. nicht wichtig sind. Aus der Sicht der SEO-Aktivitäten kann man diese Aussage dann leider nicht einfach so stehen lassen. Oft müssen wir dann den Firmeninhabern erklären, warum sie trotzdem auf diesen Netzwerken im Internet präsent sein sollten. Werden Ihre Inhalte auf zum Beispiel Facebook geteilt und dort kommentiert, dann spricht man in der Fachsprache von wichtigen „Social-Signals“ (soziale Signale). Die Suchmaschinenanbieter werten diese Sozialen Signale dann als Benutzer-Interesse. Nur Inhalte, die gut oder wichtig sind, werden von anderen Menschen geteilt. Und genau hier wird SEO dann zu einer Runden Sache:
Ihre Homepage veröffentlicht gute Stories (Storytelling) die so gut sind, dass andere Menschen diese mit wiederum anderen Menschen teilen wollen. Neben den SEO Vorteilen haben Sie auch noch zusätzliche Marketing-Reichweite. Eine bessere Sichtbarkeit.
SEO erweitert die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens!
SEO verfolgt keine anderen Ziele, wie ihr sonstiges Marketing auch: Sie wollen Ihren Produktabsatz erhöhen, indem Sie neue Kunden finden. Ein perfektes SEO wird sich in positiven Geschäftszahlen immer bemerkbar machen. SEO ist auch planbar.
Gerne beraten wir Sie in diesem SEO-Fachbereich. Kontaktieren Sie uns einfach über unser KONTAKTFORMULAR!